Plus ultra (Lateinisch für "Immer weiter" oder "Darüber hinaus") ist ein lateinischer Wahlspruch und das nationale Motto Spaniens. Es wird oft als Ausdruck für den menschlichen Drang nach Erkundung und Verbesserung interpretiert.
Ursprung und Bedeutung: Der Wahlspruch wurde ursprünglich von Karl V. (Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Spanien) angenommen. Er ersetzte den früheren Wahlspruch Non plus ultra ("Nicht weiter"), der angeblich von Herkules an den Säulen des Herkules (Straße von Gibraltar) angebracht wurde, um die Grenze der Welt für die alten Griechen und Römer zu markieren. Karl V. nahm Plus ultra an, um den Mut der spanischen Seefahrer zu symbolisieren, die diese Grenzen überschritten und neue Territorien erkundeten. Dieser Aspekt des Mottos ist eng mit dem Zeitalter der Entdeckungen verbunden.
Verwendung: Plus ultra ist heute auf der spanischen Flagge und dem spanischen Wappen zu sehen. Es repräsentiert den Geist des Fortschritts, der Innovation und des Überschreitens von Grenzen. Man findet es auch in verschiedenen Kontexten, die mit Exzellenz, Ambition und dem Streben nach Höherem verbunden sind.
Symbolik: Über die reine geographische Erkundung hinaus kann Plus ultra auch als Metapher für das Erreichen persönlicher Ziele, das Überwinden von Hindernissen und das ständige Streben nach Wachstum und Verbesserung interpretiert werden.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page